Dr. med. I. Kazak
Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Plastische Operationen
Ihr Spezialist für geschlossene und offene, funktionelle, ästhetische Nasenkorrekturen ohne Tamponaden.
Als Spezialist für Nasenoperationen blickt Herr Dr. Kazak auf eine langjährige Erfahrung mit zahlreichen Behandlungen zurück. Jeder Eingriff wird auf höchstem Niveau durchgeführt.
Die Zusatzbezeichnung Plastische Operationen kann nur von HNO-Fachärzten oder Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen nach einer weiteren zweijährigen Ausbildung in diesem Tätigkeitsbereich – mit abschließender Prüfung – erworben werden.
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
Lebenslauf
15. Dezember 2014
Erteilung der Befugnis zur Weiterbildung in der Zusatzbezeichnung Plastische Operationen sowie Zulassung der Praxis als Weiterbildungsstätte (Ärztekammer Berlin)
05. Juni 2014
Erteilung der Befugnis zur Weiterbildung in der Facharztqualifikation Hals-Nasen-Ohrenheilkunde sowie Zulassung der Praxis als Weiterbildungsstätte (Ärztekammer Berlin)
Seit 01.04.2009
Niedergelassener HNO-Facharzt am Bayerischen Platz
06. Juni 2006
Ernennung zum Oberarzt der HNO-Klinik der Charité des Campus Benjamin Franklin, mit operativer Ausbildung von Assistenz- und Fachärzten.
Sondersprechstunden:
– Plastisch-rekonstruktive Sprechstunde
– Allergie-Sprechstunde
– Cochlea-Implant-Sprechstunde
23. Mai 2005
Erfolgreicher Abschluss der HNO-Facharzt-Prüfung (Ärztekammer Berlin)
17. Dezember 2008
Erfolgreicher Abschluss der Prüfung zur Erlangung der Zusatzbezeichung „Plastische Operationen“ (Ärztekammer Berlin)
17. Mai 2002
Verleihung des Grades eines Doktors der Medizin an der Freien Universität Berlin
Note: Magna cum Laude
01.01.2000 – 22.03.2005
Ärztlicher Wissenschaftlicher Mitarbeiter der HNO-Klinik der Charité des Campus Benjamin Franklin
01.01.2000 – 20.03.2009
Kliniktätigkeit an der HNO-Klinik der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin (Leiter der Klinik: Prof. Dr. med. H. Scherer)
Sommer 1992 bis März 1998
Beginn des Humanmedizinstudiums an der Freien Universität Berlin
1997
Im Rahmen des Studiums Auslandsaufenthalte u.a. in Toronto – Kanada
1985 bis 1998
Tutortätigkeit mit Unterrichtsaufgaben am Institut
für Anatomie der Freien Universität
1996 bis 2002
Beginn der experimentellen Doktorarbeit bei Prof. Dr. med. H.-P. Schultheiss
1985 – 1992
Lily Braun Oberschule (Gymnasium) in Berlin
1979 – 1985
Ernst Ludwig Heim Grundschule in Berlin
Publikationen
Vallbracht-Israng KB, Kazak I, Schwimmbeck PL.
Association of Cytokines with Endothelium Dependent Flow Mediated Vasodilation (FMD) of Systemic Arteries in Patients with Non-Ischemic Cardiomyopathy.
Cardiovasc Ultrasound. 2007 Dec 10;5(1):49
Halleck P, Kazak I
Untypische Primärmanifestationen einer Syphiliserkrankung im Hals-Nasen-Ohrengebiet
Forum HNO. Heft 6/2007 Dezember, Jahrgang 9, S. 252-256.
Kazak I, Haisch A, Jovanovic S
Bilateral synchronous tonsillar carcinoma in cervical cancer of unknown primary site (CUPS)
Eur Arch Otorhinolaryngol 2003 Oct;260(9):490-3. Epub 2003 May 9
Kazak I, Helling K, Scherer H
Portable Videookulographie – Diagnostisches Instrument bei Anfallsschwindel und im Gutachtenwesen
HNO 51 (2003) 4, 321-323
Warraich R S, Noutsias M, Kazak I, Seeberg B, Dunn M J, SchultheissH-P, Yacoub M H, Kuhl U
Immunoglobulin G3 cardiac myosin autoantibodies correlate with left ventricular dysfunction in patients with dilated cardiomyopathy: Immunoglobulin G3 and clinical correlates
American Heart Journal (2002), Volume 143, Number 6, 1076-84
Arvand M, Kazak I, Jovanovic S, Foss H-D, Liesenfeld O
Cervical Cat Scratch Disease Lymphadenitis in a Patient with Immunoglobulin M Antibodies to Toxoplasma gondii
Clinical an Diagnostic Laboratory Immunology, Mar 2002, p. 496-198
Vorträge / Abstracts / Poster
Kazak I, Sedlmaier B, Jovanovic S
Akzeptanz der computergestützten Bildsimulation bei der Rhinoplastik in der Langzeitbeobachtung
Vortag auf der 79. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie in Bonn (30. April – 4. Mai 2008); Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2008. Doc 08hnod531
Kazak I, Sedlmaier B, Jovanovic S
Langzeitevaluation computergestützter Bildsimulation bei der Rhinoplastik
Vortag auf der 45. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie e.V. in Hannover (06. bis 08. Dezember 2007)
Halleck P, Karcher H, Kazak I, Loddenkemper C et al.
Untypische Primärmanifestationen einer Syphiliserkrankung im Hals-Nasen-Ohrengebiet
Postervortag auf der 78. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie in Mannheim (17.-020. Mai 2007);
GMS Current Posters in Otorhinolaryngology – Head and Neck Surgery, 2007;3:Doc65
Kazak G, Kazak I, Dorow P, Scherer H, Haisch A
Langzeitergebnisse nach LAUP / UPPP bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe
Vortag auf der 77. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie in Mannheim (24.-28. Mai 2006);
German Medical Science; 2006. Doc 06hnod615
Kazak I, Sedlmaier B, Jovanovic S
Erfahrungen mit präoperativer Bildsimulation bei der funktionell-ästhetischen Rhinoplastik
Vortag auf der 43. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie e.V. in Neu-Ulm (13. bis 15. Oktober 2005); Journal DGPW, Sept. 2005; Nr. 32, III. Quartal; Seite 101; ISSN 0944-0445
Kazak I, Helling K, Scherer H
Beeinflusst die standardisierte Reihenfolge der kalorischen Stimulation die Intensitäten der Reizantworten?
Vortag auf der 76. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie in Erfurt (4.-8. Mai 2005); HNO-Informationen 2005; 2: 136
Kazak I, Sedlmaier B, Jovanovic S
Akzeptanz der Bildsimulation bei der Rhinoplastik durch den Patienten
Vortag auf der 42. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie e.V. in Berlin (7. bis 9. Oktober 2004); Journal DGPW, Mai 2005; Nr. 31
Kazak I, Sedlmaier B, Jovanovic S
Computer-aided image simulation in rhinoplasty
Vortag auf dem „20th Congress of the European Rhinologic Society” in Istanbul (20.-23. Juni 2004); Abstract Book 2004; OP-142; 206
Präoperative Simulation einer äußeren Nasen-OP (Rhinoplastik) mit der
Simulations-Software AestheticWork von be-magx software
Kazak I, Sedlmaier B, Jovanovic S
Computergestützte Bildsimulation bei der Rhinoplastik
Postervortag auf der 75. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie in Bad Reichenhall (19.-23. Mai 2004); HNO-Informationen 2004; 29: 147
> Poster
Wegner T, Kazak I, Helling K, Scherer H
Mathematische Modelle zur Qualitätssteigerung der Drehpendelprüfung
Vortag (gehalten von Kazak I) auf der 75. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie in Bad Reichenhall (19.-23. Mai 2004); HNO-Informationen 2004; 29: 89
Kazak I, Helling K, Wegner T, Scherer H
Die manuelle Pendelstimulation – eine Alternative zur konventionellen Drehpendelprüfung?
74. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie in Dresden (28. Mai – 1. Juni 2003); HNO Informationen (2003), 28: 133
Kazak I, Helling K, Scherer H
Mobile Videookulographie zur Aufzeichnung des Anfallsschwindels
73. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie in Baden Baden (8.-12. Mai 2002); HNO Informationen (2002), 27: 143
Kazak I, Haisch A, Jovanovic S
Bilateraler Tonsillen-Carcinom bei einem CUP-Syndrom
1. Jahrestagung der Norddeutschen Gesellschaft für Otorhinolaryngology und zervikofaziale Chirurgie in Berlin (4.-6. Mai 2001)
Promotionsschrift
Th1-Th2-Zytokine bei entzündlicher Herzmuskelerkrankung
Doktorvater: Prof. Dr. H.-P. Schultheiss
(Universitätsklinikum Benjamin Franklin, Abteilung Kardiologie und Pulmologie)
Disputationsdatum: 26. März 2002
Zugriffsstatistik